polsko-niemieckie szkolenie / deutsch-polnische Fortbildung FÜR ORGANISATOREN deutsch-polnischer Jugendbegegnungen "Von der Idee zur Umsetzung" / dla organizatorów polsko-niemieckich spotkań młodzieży "Od pomysłu do realizacji"
CZEŚĆ! HALLO! SERVUS! CZUWAJ! GUT PFAD! 

Nasze szkolenie zaczyna się 28.02.2025 o godz. 17:00. Prosimy o punktualne przybycie. Program kończy się 04.03.2025 o godz. 14. /  Unsere Fortbildung beginnt am 28.02.2025 um 17:00 Uhr. Wir bitten um pünktliche Ankunft. Das Programm endet am 04.03.2025 um 14 Uhr. 

Nocleg w pokojach wieloosobowych / Übernachtung in Mehrbettzimmern

Udział w kosztach dla uczestników mieszkających w Polsce: 100 euro

Unkostenbeitrag für Teilnehmer mit dem Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro

Die Fortbildung "Von der Idee zur Umsetzung" richtet sich an Organisatoren deutsch-polnischer Jugendbegegnungen und vermittelt grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die Planung und Durchführung erfolgreicher internationaler Jugendbegegnungen.

Themenübersicht

Grundlagen:
Was ist eine internationale Jugendbegegnung?
Phasen einer Jugendbegegnung

Planung und Vorbereitung:
Vorbereitung im internationalen Team
Partizipation der Jugendlichen
Vorbereitung der Jugendlichen auf eine interkulturelle Begegnung
Hinweise zur Projektpartnersuche

Programmgestaltung: unser ideales Projektprogramm 
Kennenlernspiele/-aktionen
Sprachanimation - bewegte Sprachspiele 
Das Programm einer Jugendbegegnung
Methodik eines Jugendaustauschs
Gruppenbildung, Gruppendynamik
Stadtspiele und Escape room 
Durchführung und Auswertung:
Evaluation (Jugendliche, Team)
Best-Practice-Projekte 

Finanzierungstipps
Antrag und Abrechnung 
Förderungen 
DPJW 
DFJW 
andere Stiftungen 

Kultureller Austausch und landeskundliche Aspekte:
Kultureller Austausch
Grundlegende Sprachkenntnisse und 
Pfadi-Strukturen und -Traditionen in Polen / in Deutschland 
Pfadi-Liedgut aus Polen / Deutschland 
Lebenshaltungskosten und Preise in Polen / Deutschland 
Rechtliche Bestimmungen in Polen / Deutschland (Zelten, Feuer machen)
Trinkwasserversorgung und Infrastruktur in Polen / Deutschland 

Adresse der Unterkunft: Murmeltier Kirchstraße 9 · 88631 Hausen im Tal / Beuron
   



Sign in to Google to save your progress. Learn more
Vor- und Nachname / Imię i nazwisko

*
E-Mail-Adresse / Adres e-mailowy

*
Handynummer/ Numer telefonu

Adres zamieszkania / Adresse  *
Data urodzenia / Geburtsdatum   *
Zawód / Beruf  *
Dlaczego chce Pan/Pani wziąć udział w szkoleniu? / Warum möchten Sie an der Fortbildung teilnehmen?  *
Dotychczasowe doświadczenie w organizacji (międzynarodowych, polsko-niemieckich) spotkań młodzieżowych albo wymian szkolnych. / Bisherige Erfahrungen mit der Organisation von Jugendbegegnungen oder Schulaustauschen. *
Jakie ma Pan/Pani oczekiwania? Welche Erwartungen haben Sie?  *
Jakie ma Pan/Pani życzenia odnośnie tematu? / Welche Wunschthemen haben Sie?  *
Ograniczenia związane z dietą / Essgewohnheiten *
Pytania i uwagi / Fragen und Bemerkungen *
Hiermit melde ich meine Teilnahme an der o.g. Veranstaltung.  /  Niniejszym zgłaszam swój udział w ww. wydarzeniu. *
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report