Bibliothekar/innen und Empowerment: Einsichten in Ausbildung, Entwicklung und  Mentoring sich ändernder Aufgaben und Rollen

Willkommen zu unserer Umfrage!

Im Rahmen unseres Erasmus+-Projekts BYBLIOS möchten wir Erkenntnisse von Bibliothekar/innen und Schulbibliothek/innen über ihre Bedarfe hinsichtlich ihrer Ausbildung und beruflichen Entwicklung sammeln.

Ihre Perspektive ist entscheidend für ein eingehenderes Verständnis desssen, wie Bibliotheken auch zu sozialen Kristallisationspunkten und zu Räumen der Förderung von Inklusion werden können.

Die Beantwortung der Fragen wird etwa fünf bis sieben Minuten dauern.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Beiträge - und lassen sie unmittelbar in die Erarbeitung unserer Überlegungen und Bildungsmaterialien einfließen.

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Ihre Daten werden gemäß den GDPR-Vorschriften behandelt und Sie erklären sich damit einverstanden: *
1. Demografische Angaben
Land *
Organisation *
2. Rolle

In welcher Art Bibliothek arbeiten Sie? Sind Sie tätig als ...

*
Was meinen Sie, verändert sich die Rolle von Bibliotheken in Ihrer Gemeinde / Ihrem Stadtteil bzw. Stadtbezirk?
*
Keinerlei Änderungen
Signifikante Änderungen
3. Bedarfe an Ausbildung und Weiterbildung
Welche Lern- und Weiterbildungsangebote zu den nachfolgend genannten Themenfeldern halten Sie für wichtig, um Ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln?
*
Required
4. Digitale Kompetenzen
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren digitalen Kompetenzen? *
Sehr unzufrieden
Sehr zufrieden
Welche digitalen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen sollten Bibliotheksmitarbeiterinnen und Bibliotheksmitarbeiter aufweisen? *
1 Keinerlei Bedarf
2
3
4
5
6
7 Extrem großer Bedarf
Informationsgewinnungs- und Datenkompetenz
Zusammenarbeit in digitalen Umgebungen und mit digitalen Tools
Erstellung von digitalen Inhalten
Sicherheit
Probleme lösen mit digitalen Hilfsmitteln
5. Beratende Fähigkeiten
Wie wichtig sind in Ihrem Aufgabenspektrum beratende Fähigkeiten? Dies meint Kompetenzen und Qualitäten, die erforderlich sind, um anderen in ihrer persönlichen oder beruflichen Entwicklung Orientierung zu geben, sie zu unterstützen und zu inspirieren. *
Wie viel Vertrauen haben Sie in Ihre beratenden Fähigkeiten?
*
Sehr geringes Vertrauen
Großes Vertrauen
6. Berufliche Weiterbildung
Wie wichtig ist Ihnen die ständige berufliche Weiterbildung für die Anpassung an sich verändernde Bibliotheksaufgaben?
*
Absolut nicht wichtig
Extrem wichtig
Welche Schulungsformate finden Sie für Ihr Bibliothekspersonal am geeignetsten? *
1 Absolut nicht geeignet
2
3
4
5
6
7 Extrem gut geeignet
Präsenz-Workshops
Online-Kurse
Webinare
Selbständiges Lernen
Wenn Sie noch an weitere Formate denken, geben Sie sie bitte an.
Wie stellen Sie sich Ihre berufliche Entwicklung in den nächsten fünf Jahren vor? *
Required
7. Wandel von Bibliotheken zu Orten der Inklusion
Haben Sie die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Bibliothekar/innen neue Auszubildende in der Bibliothek betreuen, auch solche mit Behinderungen?
Clear selection
Welche möglichen Vorteile könnten Ihrer Meinung nach dadurch entstehen, dass Menschen mit Behinderungen in Bibliotheken arbeiten? 
*
Welche Vorteile könnten Ihrer Meinung nach die Arbeit in Bibliotheken für junge Menschen mit Behinderungen haben? 
*
Next
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report