Der PV-Trainer: Dem Fachkräftemangel in der Solarbranche entgegenwirken
Der PV-Trainer (Photovoltaik-Trainer) wird als webbasierte, virtuelle 3D-Trainingsplattform entwickelt, um dem akuten Fachkräftemangel in der Solarbranche entgegenzuwirken. Ziel ist es, die Ausbildungskosten nachhaltig zu senken, die Qualifikationen von Solartechniker:innen bereits vor der Einstellung objektiv zu bewerten und so die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte zu steigern. Durch realistische Simulationen und praxisnahe, virtuelle Schulungen auf allen Endgeräten (Smartphones, Tablets, PCs, VR-Headsets) wird standardisiertes Wissen vermittelt – verbunden mit einem verifizierten Fähigkeitszertifikat.
Nachgewiesene Nachfrage und laufende Machbarkeitsstudie
Der Prototyp wurde erfolgreich in Solarakademien in Deutschland, der Türkei und Lateinamerika getestet. Das bestätigt den dringenden Bedarf der Branche. Derzeit läuft eine Machbarkeitsstudie zur Geschäftsmodellentwicklung, gefördert durch den Deutschen Bundestag.
Was macht den PV-Trainer einzigartig?
✅ Interaktive Kompetenzentwicklung und 3D-Simulationen
Realitätsnahe Trainingsszenarien für den sofortigen Praxistransfer.
✅ Plattformunabhängig
Funktioniert auf allen digitalen Endgeräten – ohne Installation.
✅ Virtuelle, risikofreie Praxisübungen
Fehler machen, lernen und verbessern – ohne Sicherheitsrisiko und Materialaufwand.
✅ Skalierbare Fachkräfteentwicklung
Einsetzbar in Berufsbildung, Akademien und Unternehmen.
🚀 Ihr Beitrag ist entscheidend!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und helfen Sie, die Ausbildung künftiger Solarfachkräfte zu gestalten.
Dauer: ca. 10–20 Minuten.
Keine Zeit? Dann wählen Sie die kurze Version – und kommen Sie gern später zurück, um Ihre Antworten in der Langversion zu ergänzen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!