Am 8. September wird seit 1967 jährlich der 1966 von der UNESCO initiierte Weltalphabetisierungstag begangen. Er erinnert daran, dass Menschen ein Recht auf Grundbildung und Alphabetisierung haben und dass noch viel zu viele Menschen weltweit keinen (ausreichenden) Zugang zu Schrift und Bildung erhalten.
Auch in Deutschland finden jährlich rund um den 8. September zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich des Themas Alphabetisierung und Grundbildung annehmen. Wir möchten diesen Veranstaltungen eine Plattform bieten.
Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts ALFA-Telefon stellt der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. bieten wir eine bundesweite Aktionslandkarte und Aktionsübersicht an, um Veranstaltungen zu dem Thema sichtbar zu machen.
Planen Sie eine Veranstaltung, einen Tag der offenen Tür, eine Pressekonferenz, eine Tagung oder ein Online-Treffen? Tragen Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach in das unten stehenden Formular ein. Dann nehmen wir sie in unsere bundesweite Aktionsübersicht und -landkarte auf.